- Vet-Shop
- RC-Vet-Shop
- RC Markenshop
- Katzen
- Pferde
- Angebote
-
Hunde
- Hundefutter
-
Hundegesundheit
- Allergie beim Hund
- Antiparasitika
- Augenpflege für Hunde
- Bachblüten
- BARF für Hunde
- Beruhigungsmittel für Hunde
- Bewegungsapparat Hund
- Blasenentzündung Hund
- Canosan
- Diät für Hunde
- Durchfall Hund
- Fellpflege Hund
- Gelenkschmerzen Hund
- Globuli für Hunde
- Herzinsuffizienz Hund
- Homöopathie Hund
- Hundesport
- Hundezubehör
- Husten beim Hund
- Immunsystem stärken Hund
- Juckreiz beim Hund
- Lebererkrankung beim Hund
- Läufigkeit Hündin
- Nierenerkrankung Hund
- Ohrenpflege Hund
- Pankreatitis Hund
- Pfotenpflege Hund
- Regeneration
- Reinigung und Desinfektion
- Vorhautentzündung Hund
- Vitamine Hund
- Welpenaufzucht
- Welpenmilch
- Wundbehandlung Hund
- Wurmkur beim Hund
- Zahnpflege Hund
- Diätfutter Hund
- Hundebedarf
- Royal Canin - Fachhandel
- Heimtiere
- Vögel
- Hersteller
- Reptilien
Augentropfen Hund
Zur Pflege und bei Infektionen
Die Augen Ihres Vierbeines unterliegen einer starken Beanspruchung und sind anfällig für Viren, Erreger und Baktieren. Nicht selten finden sich auch Fremdkörper in dem Sinnesorgan wieder. Wichtig ist, dass Sie in diesen Situationen schnell und umsichtig handeln. Augentropfen eignen sich hier optimal. Diese sind nicht nur in so gut wie jeder heimischen Apotheke vorhanden. Sie sind gute Helfer im Alltag, unterstützen die Augen Ihres Hundes bei beispielsweise einer Bindehautentzündung und sorgen aber auch für Besserung bei schwereren Augen-Erkrankungen.
- Die richtige Anwendung von Augentropfen
- Augenpflege - Augentropfen machen den Anfang
- Kein alleiniges Heilmittel
Die richtige Anwendung von Augentropfen
Um Ihren Hund nicht zu verschrecken oder negativ auf Augentropfen und Medikamente zu konditionieren, ist vor allem Ruhe gefragt. Diese fängt bei der gekonnten Vorbereitung an. Haben Sie etwaige weitere Behandlungsmaßnahmen (wie Augenreiniger oder Augentücher) griffbereit, so dass Sie während der Behandlung nicht öfter aufstehen müssen.
Fixieren Sie Ihren Hund. Die Fixation sollte leicht, aber bestimmt sein. Geben Sie Ihrem Hund nicht das Gefühl, dass er mit Augentropfen eine negative Erfahrung verbinden muss. Überraschen Sie Ihren Vierbeiner auch nicht mit den Tropfen. Wenn Sie diese mithilfe des Überraschungseffekts anwenden, könnte sich Ihr Hund aufgrund der Situation stark erschrecken. Auch so kann sich ein negatives Erlebnis mit Augentropfen entwickeln. Führen Sie den Kopf Ihres Tieres nach oben, so dass es an die Decke schaut. Verabreichen Sie ruhig die Augentropfen und lassen Sie die Behandlung nicht länger als nötig dauern.
Streicheleinheiten und ein Leckerli als Belohnung sind im Nachhinein erwünscht. Das ist besonders bei den ersten Malen wichtig.
Augenpflege - Augentropfen machen den Anfang
Damit die Augen Ihres Vierbeiners dauerhaft von Verschmutzungen, Fremdkörpern und Co befreit sind, sollten Sie regelmäßig eine Augenpflege durchführen. Diese Reinigung ist bei Hunden besonders wichtig, da es lebhafte und bewegungsliebende Tiere sind, die häufig an der frischen Luft herumtollen. Beachten Sie bei der Augenpflege dabei, dass Sie nur Zubehör verwenden, das staubfrei ist und nicht fusselt. Dieses können Sie neben den Augentropfen ebenfalls in unserem Online Shop kaufen.
Kein alleiniges Heilmittel
Gerade bei schweren Erkrankungen an den Augen ist eine Behandlung mit Augentropfen meist nicht genug. Diese helfen dabei, Symptome wie trockene Augen und Reizungen zu behandeln. Allerdings sollten Sie in vielen Fällen nicht auf andere Behandlungen verzichten. Sprechen Sie die individuelle Vorgehensweise bittet immer mit Ihrem Tierarzt ab.
Bedenken Sie außerdem: Greifen Sie zu Augentropfen, die speziell für Ihre angedacht sind. Es ist nicht ratsam, Augentropfen für Menschen zu verwenden.
Zur Pflege und bei Infektionen
Die Augen Ihres Vierbeines unterliegen einer starken Beanspruchung und sind anfällig für Viren, Erreger und Baktieren. Nicht selten finden sich auch Fremdkörper in dem Sinnesorgan wieder. Wichtig ist, dass Sie in diesen Situationen schnell und umsichtig handeln. Augentropfen eignen sich hier optimal. Diese sind nicht nur in so gut wie jeder heimischen Apotheke vorhanden. Sie sind gute Helfer im Alltag, unterstützen die Augen Ihres Hundes bei beispielsweise einer Bindehautentzündung und sorgen aber auch für Besserung bei schwereren Augen-Erkrankungen.
- Die richtige Anwendung von Augentropfen
- Augenpflege - Augentropfen machen den Anfang
- Kein alleiniges Heilmittel
Die richtige Anwendung von Augentropfen
Um Ihren Hund nicht zu verschrecken oder negativ auf Augentropfen und Medikamente zu konditionieren, ist vor allem Ruhe gefragt. Diese fängt bei der gekonnten Vorbereitung an. Haben Sie etwaige weitere Behandlungsmaßnahmen (wie Augenreiniger oder Augentücher) griffbereit, so dass Sie während der Behandlung nicht öfter aufstehen müssen.
Fixieren Sie Ihren Hund. Die Fixation sollte leicht, aber bestimmt sein. Geben Sie Ihrem Hund nicht das Gefühl, dass er mit Augentropfen eine negative Erfahrung verbinden muss. Überraschen Sie Ihren Vierbeiner auch nicht mit den Tropfen. Wenn Sie diese mithilfe des Überraschungseffekts anwenden, könnte sich Ihr Hund aufgrund der Situation stark erschrecken. Auch so kann sich ein negatives Erlebnis mit Augentropfen entwickeln. Führen Sie den Kopf Ihres Tieres nach oben, so dass es an die Decke schaut. Verabreichen Sie ruhig die Augentropfen und lassen Sie die Behandlung nicht länger als nötig dauern.
Streicheleinheiten und ein Leckerli als Belohnung sind im Nachhinein erwünscht. Das ist besonders bei den ersten Malen wichtig.
Augenpflege - Augentropfen machen den Anfang
Damit die Augen Ihres Vierbeiners dauerhaft von Verschmutzungen, Fremdkörpern und Co befreit sind, sollten Sie regelmäßig eine Augenpflege durchführen. Diese Reinigung ist bei Hunden besonders wichtig, da es lebhafte und bewegungsliebende Tiere sind, die häufig an der frischen Luft herumtollen. Beachten Sie bei der Augenpflege dabei, dass Sie nur Zubehör verwenden, das staubfrei ist und nicht fusselt. Dieses können Sie neben den Augentropfen ebenfalls in unserem Online Shop kaufen.
Kein alleiniges Heilmittel
Gerade bei schweren Erkrankungen an den Augen ist eine Behandlung mit Augentropfen meist nicht genug. Diese helfen dabei, Symptome wie trockene Augen und Reizungen zu behandeln. Allerdings sollten Sie in vielen Fällen nicht auf andere Behandlungen verzichten. Sprechen Sie die individuelle Vorgehensweise bittet immer mit Ihrem Tierarzt ab.
Bedenken Sie außerdem: Greifen Sie zu Augentropfen, die speziell für Ihre angedacht sind. Es ist nicht ratsam, Augentropfen für Menschen zu verwenden.
Zur Pflege und bei Infektionen
Die Augen Ihres Vierbeines unterliegen einer starken Beanspruchung und sind anfällig für Viren, Erreger und Baktieren. Nicht selten finden sich auch Fremdkörper in dem Sinnesorgan wieder. Wichtig ist, dass Sie in diesen Situationen schnell und umsichtig handeln. Augentropfen eignen sich hier optimal. Diese sind nicht nur in so gut wie jeder heimischen Apotheke vorhanden. Sie sind gute Helfer im Alltag, unterstützen die Augen Ihres Hundes bei beispielsweise einer Bindehautentzündung und sorgen aber auch für Besserung bei schwereren Augen-Erkrankungen.
- Die richtige Anwendung von Augentropfen
- Augenpflege - Augentropfen machen den Anfang
- Kein alleiniges Heilmittel
Die richtige Anwendung von Augentropfen
Um Ihren Hund nicht zu verschrecken oder negativ auf Augentropfen und Medikamente zu konditionieren, ist vor allem Ruhe gefragt. Diese fängt bei der gekonnten Vorbereitung an. Haben Sie etwaige weitere Behandlungsmaßnahmen (wie Augenreiniger oder Augentücher) griffbereit, so dass Sie während der Behandlung nicht öfter aufstehen müssen.
Fixieren Sie Ihren Hund. Die Fixation sollte leicht, aber bestimmt sein. Geben Sie Ihrem Hund nicht das Gefühl, dass er mit Augentropfen eine negative Erfahrung verbinden muss. Überraschen Sie Ihren Vierbeiner auch nicht mit den Tropfen. Wenn Sie diese mithilfe des Überraschungseffekts anwenden, könnte sich Ihr Hund aufgrund der Situation stark erschrecken. Auch so kann sich ein negatives Erlebnis mit Augentropfen entwickeln. Führen Sie den Kopf Ihres Tieres nach oben, so dass es an die Decke schaut. Verabreichen Sie ruhig die Augentropfen und lassen Sie die Behandlung nicht länger als nötig dauern.
Streicheleinheiten und ein Leckerli als Belohnung sind im Nachhinein erwünscht. Das ist besonders bei den ersten Malen wichtig.
Augenpflege - Augentropfen machen den Anfang
Damit die Augen Ihres Vierbeiners dauerhaft von Verschmutzungen, Fremdkörpern und Co befreit sind, sollten Sie regelmäßig eine Augenpflege durchführen. Diese Reinigung ist bei Hunden besonders wichtig, da es lebhafte und bewegungsliebende Tiere sind, die häufig an der frischen Luft herumtollen. Beachten Sie bei der Augenpflege dabei, dass Sie nur Zubehör verwenden, das staubfrei ist und nicht fusselt. Dieses können Sie neben den Augentropfen ebenfalls in unserem Online Shop kaufen.
Kein alleiniges Heilmittel
Gerade bei schweren Erkrankungen an den Augen ist eine Behandlung mit Augentropfen meist nicht genug. Diese helfen dabei, Symptome wie trockene Augen und Reizungen zu behandeln. Allerdings sollten Sie in vielen Fällen nicht auf andere Behandlungen verzichten. Sprechen Sie die individuelle Vorgehensweise bittet immer mit Ihrem Tierarzt ab.
Bedenken Sie außerdem: Greifen Sie zu Augentropfen, die speziell für Ihre angedacht sind. Es ist nicht ratsam, Augentropfen für Menschen zu verwenden.
11,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 11,79 € (inkl. Mwst.) pro kg
7,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 9,74 € (inkl. Mwst.) pro kg
28,99 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 7,25 € (inkl. Mwst.) pro kg
75,79 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 58,30 € (inkl. Mwst.) pro kg
47,49 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 73,06 € (inkl. Mwst.) pro kg
23,09 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 384,83 € (inkl. Mwst.) pro kg
26,59 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 443,17 € (inkl. Mwst.) pro l
18,19 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 606,33 € (inkl. Mwst.) pro l
11,89 €
inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 237,80 € (inkl. Mwst.) pro kg
18,15 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 1.210,00 € (inkl. Mwst.) pro l
6,78 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten Grundpreis: 678,00 € (inkl. Mwst.) pro l
Hundeschermaschine – damit das Fell Ihres Vierbeiners in Form bleibt
Gerade für Besitzer von Hunden mit einem dichten und langen Fell ist eine Hundeschermaschine ein absolutes Muss. Denn mit einer Hundeschermaschine sorgen Sie im Sommer dafür, dass an den Körper Ihres Hundes mehr Luft gelangt und er sich über Abkühlung freuen kann und wenn es wieder kälter wird, ist das Fell schnell nachgewachsen. Um Ihnen die Fellpflege Ihres Gefährten so einfach wie möglich zu machen, empfiehlt es sich, die richtige Hundeschermaschine zu wählen. Bei uns finden Sie deshalb nur ausgewählte und leistungsstarke Produkte – damit die Hundepflege mit der Hundeschermaschine zum unkomplizierten Genuss wird. Selbstverständlich finden Sie bei uns auch das passende Zubehör für die Hundeschermaschine Ihrer Wahl, wie z.B. Hundescherköpfe. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt unseres hochwertigen Sortiments. Sollte es einmal Fragen zu einer Hundeschermaschine oder anderen Produkten in unserem Online Shop geben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit über Kontakt und die Service Hotlines zur Verfügung. Denn wir sind jederzeit für Sie und Ihren Vierbeiner da!
Erstklassiger Kundenservice ist für uns selbstverständlich
Für uns sind Sie und Ihr Vierbeiner das Wichtigste. Deshalb ist unsere Firmenphilosophie darauf ausgelegt, dass wir Ihnen nur das qualitativ Beste rund um Ihren Liebling anbieten und Sie sich in unserem Online Shop überaus wohlfühlen. So sind Sie bei uns stets flexibel, wenn es um die Zahlungsmethoden geht und können sich über eine kurze Lieferdauer (3-5 Tage) freuen. Aber auch rund um unseren Online Shop bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich über das Zusammenleben mit Ihrem geliebten Vierbeiner zu informieren – so empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick in unseren Blog oder die Anmeldung in unseren Newsletter. Denn unser Herz bei FeedMyAnimal schlägt für Sie und Ihr Tier!